Domain zerspanwerkzeuge.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zerspanwerkzeuge:


  • Fein Zubehör Spannzangen Gewindebohrer
    Fein Zubehör Spannzangen Gewindebohrer

    Fein Zubehör-Nachbezug, Gewindebohrer-Gewindeschneider, Spanzangen, für Zangen und Pendelzangenfutter, in Gewinde Ø M2-M12 Ø 2.8mm bis 10mm = Vierkant 2.1 bis 10.0mm. in Gewinde M2-M4 = Ø 2.8mm = Vierkant 2.1mm Gewinde M3-M5 = Ø 3.5mm = Vierkant 2.7mm Gewinde M4-M6 = Ø 4.5mm = Vierkant 3.4mm Gewinde M5-M6-M7-M8 = Ø 6mm = Vierkant 4.9mm Gewinde M7-M10 = Ø 7.0mm = Vierkant 5.5mm Gewinde M8 = Ø 8.0mm = Vierkant 6.2mm Gewinde M12 = Ø 9.0mm = Vierkant 7.0mm Gewinde M10 = Ø 10.0mm = Vierkant 8.0mm. Produkt: Spanzangen, für Zangen und Pendelzangenfutter Zubehör von-passend für: Fein Gewindebohrer-Gewindeschneider Lieferung: Spanzangen, für Zangen und Pendelzangenfutter, in Gewinde Ø M2-M12 Ø 2.8mm bis 10mm = Vierkant 2.1 bis 10.0mm

    Preis: 30.14 € | Versand*: 5.95 €
  • Gewindebohrer-Spannzangen / d1 7,000 mm / ER40 4308 7.040
    Gewindebohrer-Spannzangen / d1 7,000 mm / ER40 4308 7.040

    ER Gewindebohrzangen / d1 7,000 mm / ER40 / # 4308 / Ausführung: zum Spannen von Gewindewerkzeugen mit Vierkant-Schaft in Synchro-Gewindefuttern oder Spannzangenaufnahmen • kleiner Ø 4 mm werden mit Spannzangen Art. 4307 ohne Vierkant-Mitnahme gespannt • Anzugsmoment siehe Spannmuttern Art.-Nr. 4306

    Preis: 95.35 € | Versand*: 3.75 €
  • Gewindebohrer-Spannzangen / d1 12,000 mm / ER40 4308 12.040
    Gewindebohrer-Spannzangen / d1 12,000 mm / ER40 4308 12.040

    ER Gewindebohrzangen / d1 12,000 mm / ER40 / # 4308 / Ausführung: zum Spannen von Gewindewerkzeugen mit Vierkant-Schaft in Synchro-Gewindefuttern oder Spannzangenaufnahmen • kleiner Ø 4 mm werden mit Spannzangen Art. 4307 ohne Vierkant-Mitnahme gespannt • Anzugsmoment siehe Spannmuttern Art.-Nr. 4306

    Preis: 95.35 € | Versand*: 3.75 €
  • Gewindebohrer-Spannzangen / d1 11,000 mm / ER40 4308 11.040
    Gewindebohrer-Spannzangen / d1 11,000 mm / ER40 4308 11.040

    ER Gewindebohrzangen / d1 11,000 mm / ER40 / # 4308 / Ausführung: zum Spannen von Gewindewerkzeugen mit Vierkant-Schaft in Synchro-Gewindefuttern oder Spannzangenaufnahmen • kleiner Ø 4 mm werden mit Spannzangen Art. 4307 ohne Vierkant-Mitnahme gespannt • Anzugsmoment siehe Spannmuttern Art.-Nr. 4306

    Preis: 95.35 € | Versand*: 3.75 €

Ähnliche Suchbegriffe für Zerspanwerkzeuge:


  • Gewindebohrer-Spannzangen / d1 18,000 mm / ER40 4308 18.040
    Gewindebohrer-Spannzangen / d1 18,000 mm / ER40 4308 18.040

    ER Gewindebohrzangen / d1 18,000 mm / ER40 / # 4308 / Ausführung: zum Spannen von Gewindewerkzeugen mit Vierkant-Schaft in Synchro-Gewindefuttern oder Spannzangenaufnahmen • kleiner Ø 4 mm werden mit Spannzangen Art. 4307 ohne Vierkant-Mitnahme gespannt • Anzugsmoment siehe Spannmuttern Art.-Nr. 4306

    Preis: 95.35 € | Versand*: 3.75 €
  • Gewindebohrer-Spannzangen / d1 8,000 mm / ER40 4308 8.040
    Gewindebohrer-Spannzangen / d1 8,000 mm / ER40 4308 8.040

    ER Gewindebohrzangen / d1 8,000 mm / ER40 / # 4308 / Ausführung: zum Spannen von Gewindewerkzeugen mit Vierkant-Schaft in Synchro-Gewindefuttern oder Spannzangenaufnahmen • kleiner Ø 4 mm werden mit Spannzangen Art. 4307 ohne Vierkant-Mitnahme gespannt • Anzugsmoment siehe Spannmuttern Art.-Nr. 4306

    Preis: 95.35 € | Versand*: 3.75 €
  • Gewindebohrer-Spannzangen / d1 16,000 mm / ER40 4308 16.040
    Gewindebohrer-Spannzangen / d1 16,000 mm / ER40 4308 16.040

    ER Gewindebohrzangen / d1 16,000 mm / ER40 / # 4308 / Ausführung: zum Spannen von Gewindewerkzeugen mit Vierkant-Schaft in Synchro-Gewindefuttern oder Spannzangenaufnahmen • kleiner Ø 4 mm werden mit Spannzangen Art. 4307 ohne Vierkant-Mitnahme gespannt • Anzugsmoment siehe Spannmuttern Art.-Nr. 4306

    Preis: 95.35 € | Versand*: 3.75 €
  • Gewindebohrer-Spannzangen / d1 20,000 mm / ER40 4308 20.040
    Gewindebohrer-Spannzangen / d1 20,000 mm / ER40 4308 20.040

    ER Gewindebohrzangen / d1 20,000 mm / ER40 / # 4308 / Ausführung: zum Spannen von Gewindewerkzeugen mit Vierkant-Schaft in Synchro-Gewindefuttern oder Spannzangenaufnahmen • kleiner Ø 4 mm werden mit Spannzangen Art. 4307 ohne Vierkant-Mitnahme gespannt • Anzugsmoment siehe Spannmuttern Art.-Nr. 4306

    Preis: 95.35 € | Versand*: 3.75 €
  • Wie funktioniert ein Gewindebohrer?

    Ein Gewindebohrer ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Gewinde in ein Loch zu schneiden. Es gibt verschiedene Arten von Gewindebohrern, die je nach Anwendung und Material unterschiedliche Eigenschaften haben. Der Gewindebohrer wird in das vorgebohrte Loch eingeführt und durch Drehen im Uhrzeigersinn schneidet er das Gewinde in das Material. Es ist wichtig, den Gewindebohrer während des Schneidvorgangs gerade zu halten, um ein sauberes und präzises Gewinde zu erhalten. Nach dem Schneiden des Gewindes kann ein Gewindeschneider verwendet werden, um das Gewinde zu verfeinern und die Passgenauigkeit zu verbessern.

  • Was ist ein Gewindebohrer?

    Ein Gewindebohrer ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Gewinde in ein vorgebohrtes Loch zu schneiden. Es besteht aus einem zylindrischen Schaft mit einer spiralförmigen Nut und einem spitzen Ende, das als Schneidkante dient. Beim Drehen des Gewindebohrers in das Material schneidet er das Gewinde in das Loch.

  • Welche reibahlen gibt es?

    Welche reibahlen gibt es? Reibahlen sind Werkzeuge, die zum Bearbeiten von Bohrungen verwendet werden, um sie auf das gewünschte Maß zu bringen. Es gibt verschiedene Arten von Reibahlen, darunter Handreibahlen, Maschinenreibahlen und Spiralreibahlen. Handreibahlen werden manuell verwendet, während Maschinenreibahlen in Bohrmaschinen eingespannt werden. Spiralreibahlen haben spiralförmige Schneiden, die ein glatteres Finish erzeugen. Die Auswahl der richtigen Reibahle hängt von der Art der Bohrung, dem Material und den gewünschten Toleranzen ab.

  • Wie werden Hartmetall Schneidplatten hergestellt?

    Wie werden Hartmetall Schneidplatten hergestellt?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.